Happilax ist ein junges Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat innovative und moderne Hundeartikel zu entwickeln.
Als frischluftliebende Hundebesitzer, die selbst gerne mit dem Hund verreisen und möglichst viel Zeit in der Natur verbringen, wissen wir genau welche Produkte bei Hund und Herrchen gefragt sind.
Die Produktauswahl reicht von selbst konzipierten, faltbaren Reisenäpfen über klassische Leinen, Näpfe und Halsbänder bis hin zu kuschligen Hundebetten und praktischen Hundebürsten.
Die Materialien der Produkte werden mit äußerster Sorgfalt ausgesucht, wobei uns die Gesundheit und das Wohlergehen von Hund und Herrchen besonders am Herzen liegen.
Damit die Artikel auch leicht und handlich sind, verwenden wir in der Regel resistente und unkomplizierte Materialien wie z.B. Silikon oder Melamin. Bei den Leinen haben Langzeitpraxistests ergeben, dass vor allem die Resistenz der Materialien eine wichtige Rolle spielt. Sei es bei jungen und verspielten Welpen bis hin zu großen und starken Hunden - die Qualität des Materials und die Sicherheit von Hund und Herrchen sind grundsätzlich der wichtigste Faktor.
Und so haben wir auch unser erstes Produkt mit viel Liebe entwickelt. Hierbei handelt es sich um unser Reisenapf-Set, bestehend aus zwei faltbaren Reisenäpfen und einer wasserabweisenden und tragbaren Tasche. Bei Wanderungen im Alpenraum hatten wir zwar Wasser und Futter dabei, es musste jedoch noch eine einfache und unkomplizierte Lösung her, um dem Hund das Futter und Wasser zu geben. Daraus entstand nach und nach die Idee des Reisenapf-Sets, die von Anfang an auch bei anderen Hundebesitzern auf großes Interesse stieß, sodass wir uns schon bald auf die Suche nach einem Produzenten machten, um dieses erste Herzensprojekt umzusetzen.
Inzwischen sind viele weitere Napfmodelle dazugekommen, manche für drinnen, andere für den Garten oder den Außenbereich, manche für kleine und mittlere Hunde, andere für große und kräftige Hunde, und einige auch für Katzen. Hier sind unsere letzten zwei praktischen Näpfe:
Unser zweites Produkt war die sogenannte Joggingleine, die wir in einer ähnlichen Form schon vor vielen Jahren entdeckt haben. Die Idee hat uns von Anfang an unheimlich gut gefallen, nur waren die Materialien und der Bauchgurt noch recht unpraktisch. Also haben wir schließlich eine eigene Laufleine entwickelt und obwohl man meinen könnte, dass der Aufbau einer Leine nur wenige Details beinhaltet, waren auch wir überrascht wie viele Details und Produktcharakteristiken im Vorfeld getestet und berücksichtigt werden:
- Wie lang soll das Bungee-Seil sein -> Freiraum im Park vs. Stadt
- Wie hart soll abgefedert werden -> große und starke Hunde vs. kleinere und weniger kräftige Hunde
- Wo sollen Griffe platziert werden?
- Wie soll der Bauchgurt aussehen?
- Wie groß soll die Tasche sein? -> vor allem, da die Bildschirme der Mobiltelefone immer größer werden
Die Joggingleine war von Anfang an ein großer Erfolg bei unseren immer treuer werdenden Kunden, weshalb wir nach kurzer Verschnaufpause auch ein zweites und kürzeres Modell hinzugefügt haben. Im Moment testen wir gerade die neuen Federungsmöglichkeiten, u.a. auch solche die bei modernen und innovativen Klettergurten eingeführt wurden. Ähnlich wie bei Klettergurten, steht natürlich auch bei uns die Sicherheit für Hund und Herrchen an vorderster Stelle. Eine ähnliche Methode wie bei der Joggingleine haben wir schließlich auch bei der Sportleine angewandt. Hierbei handelt es sich um eine Führleine für den täglichen Gebrauch, bei der wir die Bungee-Technologie eingebaut haben, damit auch beim täglichen Spaziergang unangenehme Stöße abgefedert werden können und jeglicher Ausmarsch mit dem geliebten Vierbeiner für beide ein Genuss wird.
In den letzten Monaten haben wir außerdem noch weitere 4 Leinen zum Portfolio hinzugefügt. Diese reichen diesmal von einer klassischen Tau- und Führleine über eine Führleine mit 2 Schlaufen - welche vor allem im Stadtbereich sehr guten Anklang findet - bis hin zu einer modernen und stylisc hen Seilleine und einer praktischen und längenverstellbaren Multifunktionsleine, die sowohl im Stadtbereich, als auch in ländlicher Gegend sehr gut einsetzbar ist. Praktisch für die ländliche Gegend und auch in Parks ist unsere Retrieverleine. Hierbei handelt es sich um eine 2-in-1-Leine, bei der das Halsband in der Leine integriert ist, was den großen Vorteil mit sich bringt, dass der Hund in kürzester Zeit an- und abgeleint werden kann. Das integrierte Halsband ist natürlich längenverstellbar und mit einem Stopper ausgestattet, damit die Leine den Hund in keinem Moment würgt oder gar Schaden im Rachenbereich des Hundes zuführt.
Um unser Produktportfolio nicht nur auf Leinen und Näpfe auszurichten, haben wir damals nach der Leine begonnen das erste Geschirr zu entwickeln. Ähnlich wie bei den Leinen, ist die Auswahl an Geschirren auch riesig. Für uns waren anfangs folgende Dinge wichtig:
- Das Gewicht/der Ruck sollte bestmöglich über den ganzen Körper des Hundes verteilt werden, um Sicherheit zu garantieren und die Gesundheit nicht zu gefährden
- Das Geschirr sollte gepolstert sein, damit das Fell des Hundes geschont wird
- Es sollte ausbruchsicher sein
- Nachdem der Körperbau einer jeden Rasse unterschiedlich ist, sollte der Vorder- und der Hinterbereich angepasst werden können, um dem Hund eine gewisse Bewegungsfreiheit zu lassen
- Das Geschirr sollte reflektieren, damit der Hund auch bei schlechten Sichtverhältnissen gut gesehen wird
- Es sollte für jegliche Verwendung, d.h. Sport, Gassi gehen, etc. einsetzbar sein
- Der Hund sollte sich im Winter bei niedrigen Temperaturen, sowie im Sommer bei heißen Temperaturen im Geschirr wohlfühlen
Und voilà…. so sah nach harter Arbeit und intensivem Testen mit unseren braven Hundemodells die erste Generation des Happilax-Geschirrs aus. Inzwischen haben wir den Leinenring vergrößert, damit möglichst viele Leinen kompatibel sind. Und auch ein zweites sogenanntes Norwegergeschirr ist dazugekommen, um den Bedürfnissen einer möglichst breiten Gruppe entgegen zu kommen.
Ein ähnliches Vorgehen, wie beim Geschirr haben wir auch beim Halsband verfolgt. Die Anfangskriterien richteten sich auch hier auf Sicherheit und eine gewisse Wohlfühlnote, woraus schließlich ein schönes (inzwischen in zwei Farben verfügbares) und gepolstertes Halsband mit Zugentlastung und sicherem Klickverschluss entstand. Seit kurzem sind nun sogar noch zwei weitere Halsbänder hinzugekommen.
Die längste Entwicklungszeit hat auf jeden Fall unser Hundebett hinter sich. Wir wollten das kuschligste und bequemste Hundebett aller Zeiten entwickeln, denn die Ruhe- und Entspannungszeit ist beim Hund gleich wichtig wie bei uns Menschen. Ein guter nächtlicher Schlaf führt zur besseren Regeneration und weitergehend auch zu besserer Stimmung, Gesundheit und mehr Aktivität. Auch beim Hundebett haben wir nicht ausschließlich auf die Vorteile für den Hund geschaut, sodass es einen rutschfesten Bodenbelag bekommen hat und waschbar ist, denn per Reißverschluss können alle Bezüge des Hundekörbchens abgenommen und in die Waschmaschine gegeben werden! Als weiteres Highlight ist das Kissen mit zwei verschiedenen Materialien bezogen, damit dieses im Winter dank des Plüsch-Materials Wärme schenkt, während die andere Seite in den warmen Monaten kühlend wirkt. Wie fast alle anderen Happilax Produkte, ist auch das Hundebett inzwischen in mehreren Größen erhältlich, damit für jeden Hund das passende Bettchen gefunden werden kann. Anbei seht ihr wie kuschlig unser Hundemodell das Bett fand - wir müssen auch zugeben, dass es beim Hundebett am einfachsten war die Produktbilder mit unseren Hundemodells in den Kasten zu kriegen :)
Um die Happilax Produktfamilie abzurunden, darf natürlich eine Hundebürste nicht fehlen. Auch diese ist erst seit wenigen Wochen in unserem Sortiment zu finden und erfreut bereits viele Hunde- und Hundebesitzerherzen, da sie ergiebig lose Hundehaare aus dem Unterfell entfernt und gleichzeitig eine angenehme Massage für den Hund bietet. Rostfreier Stahl, eine abnehmbare und breite Klinge sowie ein angenehmer Griff gehören dabei zu den Hauptkriterien.
Für die Zukunft haben wir bereits viele Ideen und sind im täglichen Austausch mit unseren wundervollen Kunden und Hundefreunden, um unsere Produkte noch weiter zu verbessern und viele weitere praktische Hundeartikel auf den Markt zu bringen. Solltest Du noch Ideen haben, freuen wir uns unheimlich über eine Nachricht oder einen Kommentar. Natürlich möchte ich Dich auch einladen einen Blick auf unser gesamtes Sortiment zu werfen und wenn du möchtest, kannst du auf unserem Hundeblog weiterlesen, der mit Hilfe unserer wundervollen Autoren, immer größeren Anklang findet.
Viele liebe Grüße
Dein Happilax Team